ARGE AHS Peer Mediation

Curriculum

Der Besuch folgender Veranstaltungen der AHS Peer Mediation ist neben dem regelmäßigen Besuch der Unverbindlichen Übung an der Schule Mindestvoraussetzung für den Erwerb eines Zertifikats durch die Bildungsdirektion:

Peers im 1. Ausbildungsjahr

  • Einführungsseminar/Campustag (Phasen der Mediation)

Peers ab dem 2. Ausbildungsjahr

  • Fortsetzungsseminar, 2-tägig (Gesprächstechniken, Konfliktstile)
  • Veranstaltung zum Thema Mobbing

Darüber hinaus werden den Peers Seminare (Teilnahme freiwillig) zu verschiedenen Themen angeboten. Die Teilnahme wird im Abschlusszertifikat vermerkt.

Neueinsteiger oder Wiedereinsteiger?

  • Kick off – Seminar Peer Mediation (Angebot für Schulen, welche die Peer Mediation implementieren wollen oder längere Zeit keine Peer Mediation angeboten haben)

Peer Pass

Die Peers erhalten einen Peer Pass zur Dokumentation ihrer vierjährigen Ausbildung. Dieser enthält eine Übersicht über die absolvierten Unverbindlichen Übungen, externen Seminare und die durchgeführten Mediationen. Den Peer Pass erhalten die Peer Coaches auf Anfrage von der ARGE-Leitung zugeschickt oder bei den ARGE-Treffen bzw. die Peers persönlich bei den Seminaren.

Zertifizierung

Am Ende der vierjährigen Ausbildung erhalten die Peers ein Zertifikat von der Bildungsdirektion Wien. Dieses wird von den Peer Coaches anhand der Vorlage des Peer Passes eingereicht und meist gemeinsam mit dem Maturazeugnis überreicht.

Seminarangebot Schuljahr 2022/23: Peers

Wintersemester 2022/23

Peers im 1. Ausbildungsjahr

  1. Kick off- Seminar Peer Mediation
    • Gruppe 1: 12.10. und 13.10. 9-15 Uhr: BRG Seestadt, Maria-Trapp-Platz 5, 1220 Wien (geschlossene Veranstaltung!)
    • 12-stündig, Neu- oder Wiedereinsteiger,
    • Teilnehmer:innen: Peer Coaches und interessierte Schüler:innen
  2. Campustag Gruppe 1:
    • Sa, 28.1.23, 9-14 Uhr: BRGORG15 Henriettenplatz, Henriettenplatz 6, 1150 Wien (ausgebucht!)

Teilnahme nur mit Anmeldung!

Peers ab dem 2. Ausbildungsjahr

  1. Fortsetzungsseminar Gruppe 1 (beide Teile verpflichtend)
    • Mi, 28.9.22, 9-15.00: Teil 1: GRG3, Hagenmüllergasse 30, 1030 Wien (ausgebucht!)
    • Do, 29.9.22, 9-15.00: Teil 2: GRG3, Hagenmüllergasse 30, 1030 Wien (ausgebucht!)
  2. Fortsetzungsseminar Gruppe 2 (beide Teile verpflichtend)
    • Mi, 19.10.22, 9-15.00: Teil 1: GRG3, Hagenmüllergasse 30, 1030 Wien (ausgebucht!)
    • Do, 20.10.22, 9-15.00: Teil 2: GRG3, Hagenmüllergasse 30, 1030 Wien (ausgebucht!)
  3. Fortsetzungsseminar Gruppe 3 (beide Teile verpflichtend)
    • Mi, 9.11.2022, 9-15.00: Teil 1: Wiener Rotes Kreuz, Nottendorfer Gasse 21, 1030 Wien/Festsaal Erdgeschoß – U3 Erdberg, Ausgang Thomas-Klestil-Platz/Nottendorfer Gasse (ausgebucht!)
    • Do, 10.11.22, 9-15.00: Teil 2: Wiener Rotes Kreuz, Nottendorfer Gasse 21, 1030 Wien/Festsaal Erdgeschoß – U3 Erdberg, Ausgang Thomas-Klestil-Platz/Nottendorfer Gasse (ausgebucht!)
  4. Fortsetzungsseminar Gruppe 4 (beide Teile verpflichtend)
    • Mi, 16.11.22, 9-15.00: Teil 1: Wiener Rotes Kreuz, Nottendorfer Gasse 21, 1030 Wien/Festsaal Erdgeschoß – U3 Erdberg, Ausgang Thomas-Klestil-Platz/Nottendorfer Gasse (ausgebucht!)
    • Do, 17.11.22, 9-15.00: Teil 2: Wiener Rotes Kreuz, Nottendorfer Gasse 21, 1030 Wien/Festsaal Erdgeschoß – U3 Erdberg, Ausgang Thomas-Klestil-Platz/Nottendorfer Gasse (ausgebucht!)
  5. Fortsetzungsseminar Gruppe 5 (beide Teile verpflichtend)
    • Mi, 14.12.22, 9-15.00: Teil 1: Wiener Rotes Kreuz, Nottendorfer Gasse 21, 1030 Wien/Festsaal Erdgeschoß – U3 Erdberg, Ausgang Thomas-Klestil-Platz/Nottendorfer Gasse (ausgebucht!)
    • Do, 15.12.22, 9-15.00: Teil 2: Jugendrotkreuz Wien, Safargasse 4, 1030 Wien/Lehrsaal 212 – U3 Erdberg (ausgebucht!)
  6. Fortsetzungsseminar Gruppe 6 (beide Teile verpflichtend)
    • Mi, 11.1.23, 9-15.00: Teil 1: Wiener Rotes Kreuz, Nottendorfer Gasse 21, 1030 Wien/Festsaal Erdgeschoß – U3 Erdberg, Ausgang Thomas-Klestil-Platz/Nottendorfer Gasse (ausgebucht!)
    • Do, 12.1.23, 9-15.00: Teil 2: Wiener Rotes Kreuz, Nottendorfer Gasse 21, 1030 Wien/Festsaal Erdgeschoß – U3 Erdberg, Ausgang Thomas-Klestil-Platz/Nottendorfer Gasse (ausgebucht!)

Teilnahme nur mit Anmeldung!

Sommersemester 2023

Peers im 1. Ausbildungsjahr

  • Campustag Gruppe 2
    • Sa, 18.2.23, 9-14.00: BRGORG15 Henriettenplatz, Henriettenplatz 6, 1150 Wien (ausgebucht!)
  • Kick off- Seminar Peer Mediation
    • nach individueller Vereinbarung
    • 12-stündig, Neu- oder Wiedereinsteiger,
    • Teilnehmer:innen: Peer Coaches und interessierte Schüler:innen
    • Ort: direkt an der Schule

  1. Mobbing Gruppe 1 (Referentin: Marlis Wottawa-Posch)
    • Mi, 22.3.23, 15-17.00: Onlineveranstaltung, Zoomlink wird den Coaches zugeschickt (ausgebucht!)
  2. Mobbing Gruppe 2 (Referent: Niels Dopp)
    • Mi, 12.4.23, 15-17.00: Onlineveranstaltung, Zoomlink wird den Coaches zugeschickt (ausgebucht!)
  3. Mobbing Gruppe 3 (Referentinnen: Amelie Aichhorn und Marlis Wottawa-Posch)
    • Mi, 3.5.23, 15-17.00: Onlineveranstaltung, Zoomlink wird den Coaches zugeschickt
  4. Mobbing Gruppe 4 (Referent: Niels Dopp)
    • Do, 25.5.23, 15-17.00: Onlineveranstaltung, Zoomlink wird den Coaches zugeschickt (ausgebucht!)
  5. Cybermobbing (Referentin: Sabine Buchner von Safer Internet)
    • Do, 23.2.23, 15-17.00: Onlineveranstaltung: Zoomlink wird den Coaches zugeschickt (ausgebucht!)
  6. Klassencoaching (ehemals „Klassenmediation“) Gruppe 1
    • Die, 2.5.23: 15-17.30: AHS Heustadelgasse, Heustadelgasse 4, 1220 Wien (ausgebucht!)
  7. Klassencoaching (ehemals „Klassenmediation“) Gruppe 2
    • Do, 4.5.23, 15-17.30: AHS Heustadelgasse, Heustadelgasse 4, 1220 Wien (ausgebucht!)
  8. Spiele für die 1. Klassen Gruppe 1
    • Mi, 31.5.23, 15-17.30: AHS Heustadelgasse, Heustadelgasse 4, 1220 Wien (ausgebucht!)
  9. Spiele für die 1. Klassen Gruppe 2
    • Do, 1.6.23, 15-17.30: AHS Heustadelgasse, Heustadelgasse 4, 1220 Wien (ausgebucht!)

Teilnahme nur mit Anmeldung!

Peers ab dem 2. Ausbildungsjahr

  1. Fortsetzungsseminar Gruppe 7 (beide Teile verpflichtend)
    • Mi, 15.2.23: 9-15.00: Teil 1: GRG3 Kundmanngasse, Kundmanngasse 20, 1030 Wien (ausgebucht!)
    • Do, 16.2.23: 9-15.00: Teil 2: GRG3 Kundmanngasse, Kundmanngasse 20, 1030 Wien (ausgebucht!)
  2. Fortsetzungsseminar Gruppe 8 (beide Teile verpflichtend)
    • Mi, 15.3.23: 9-15.00: Teil 1: Hernalsergymnasium Geblergasse, Geblergasse 56, 1170 Wien (ausgebucht!)
    • Do, 16.3.23: 9-15.00: Teil 2: Teil 1: Hernalsergymnasium Geblergasse, Geblergasse 56, 1170 Wien (ausgebucht!)
  3. Mobbing Gruppe 1 (Referentin: Marlis Wottawa-Posch)
    • Mi, 22.3.23, 15-17.00: Onlineveranstaltung: 15-17.00: Zoomlink wird den Coaches zugeschickt; (ausgebucht!)
  4. Mobbing Gruppe 2 (Referent: Niels Dopp)
    • Mi, 12.4.23, 15-17.00, Onlineveranstaltung: 15-17.00: Zoomlink wird den Coaches zugeschickt
  5. Mobbing Gruppe 3 (Referentinnen: Amelie Aichhorn und Marlis Wottawa-Posch)
    • Mi, 3.5.23, 15-17.00: Onlineveranstaltung, Zoomlink wird den Coaches zugeschickt
  6. Mobbing Gruppe 4 (Referent: Niels Dopp)
    • Do, 25.5.23, 15-17.00, Onlineveranstaltung: 15-17.00: Zoomlink wird den Coaches zugeschickt (ausgebucht!)
  7. Cybermobbing
    • Do, 23.2.23, 15-17.00, Onlineveranstaltung: Zoomlink wird den Coaches zugeschickt
  8. Fair streiten Gruppe 1
    • Do, 20.4.23, 15-17.30: GRG11 Gottschalkgasse 21, 1110 Wien: noch einige Plätze vorhanden!
  9. Fair streiten Gruppe 2
    • Do, 27.4.23, 15-17.30: GRG11 Gottschalkgasse 21, 1110 Wien: noch einige Plätze vorhanden!
  10. Gesprächstechniken zum Perspektivenwechsel üben, Gruppe 1
    • Mi, 10.5.23, 15-17.30: Hernalsergymnasium Geblergasse, Geblergasse 56, 1170 Wien: noch einige Plätze vorhanden!
  11. Gesprächstechniken zum Perspektivenwechsel üben, Gruppe 2
    • Do, 11.5.23, 15-17.30: Hernalsergymnasium Geblergasse, Geblergasse 56, 1170 Wien: noch einige Plätze vorhanden!
  12. Klassencoaching (ehemals „Klassenmediation“) Gruppe 1
    • Die, 2.5.23, 15-17.00: AHS Heustadelgasse, Heustadelgasse 4, 1220 Wien: ausgebucht!
  13. Klassencoaching (ehemals „Klassenmediation“) Gruppe 2
    • Do, 4.5.23, 15-17.30: AHS Heustadelgasse, Heustadelgasse 4, 1220 Wien: ausgebucht!

Teilnahme nur mit Anmeldung!

Seminarangebot Schuljahr 2022/23: Peer Coaches

Wintersemester 2022/23

  1. ARGE-Treffen Coaches
    • Do, 22.9. 2022, 15-16.30, Zattl Wirtshaus und Biergarten, Freyung 6, 1010 Wien: Pläne für das Schuljahr 2022/23, Vernetzung, Austausch, jedes Thema zur Peer-Mediation ist willkommen. Ich freue mich über Euer Kommen! Anmeldungen werden entgegengenommen!
  2. Fortbildung für Peer Coaches, PH Wien: Burschenarbeit und Gewaltprävention
    • Referent: Romeo Bissuti
    • Die, 11.10.22 14.00-17.20, PH Wien, (Anmeldung erfolgt über den Ph-Account)
  3. Supervision für Peer-Coaches
    • Supervisorin: Heidi Secco
    • Do, 1.12.22, 15-17.00: AHS Ettenreichgasse, im Ausweichquartier Schellinggasse 13, 1010 Wien
    • Reflexion und Austausch zu unserer Tätigkeit als Peer Coaches, jedes Thema ist willkommen, keine fixe Gruppenzusammensetzung! Beispiele für Themen: Abgrenzung zu Mobbing und anderen Konfliktthemen; Abgrenzung zu anderen Aufgabenbereichen in der Schule; Hindernisse bei unserer Tätigkeit als Peer Coach; Backing im Schulteam; Recruiting von Peers uvm. Anmeldungen werden entgegengenommen!

Sommersemester 2023

  1. Fortbildung für Peer Coaches, PH Wien: Forumtheater (Dramapädagogik) zum Thema Konfliktlösung
    • Referenten: Andrea Motamedi und André Blau
    • Mi, 8.3.2023. 14-18.10, PH Wien (Anmeldung erfolgt über den PH-Account von 1.-30.11.22)
  2. ARGE-Treffen Coaches
    • Do, 13.4. 2023, 15-16.30: Gasthaus Rebhuhn („Stüberl“), Berggasse 24, A-1090 Wien, Anmeldung per E-Mail
    • Themen: Umgang mit dem großen Ansturm auf Seminare, Vernetzung, Austausch, jedes Thema zur Peer-Mediation ist willkommen. Ich freue mich über Euer Kommen!

Kontakt: Mag. Claudia Pollach (Leitung ARGE Peer Mediation Wien)